Anke Padberg
Neu-Hubenhof
56244 Schenkelberg
Mobil +49 (0)171/1446603
Mail anke-padberg@t-online.de
Verbandsjugendturnier 2022 mit den Verbandsmeisterschaften Children und Vierkampf am 2./3. April 2022 in Gebroth
Die neuen Verbandsmeister*innen findet man hier
Neue kommissarische Verbandsjugendwartin im Pferdesportverband Rheinland-Nassau
Leider musste unserer bisheriger Ressortleiter Jugend Lars Krechel aus persönlichen Gründen sein Amt aufgeben. Wir bedauern diese Entscheidung sehr und bedanken uns an dieser Stelle herzlich für sein großes Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit.
Als kommissarische Nachfolgerin hat der Vorstand Frau Anke Padberg gewinnen können. Wir freuen und auf die Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg!
E-Kader 2022 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau
Die aktuelle Kaderliste findet man hier
Hinweis: Eine Kadermitgliedschaft besteht nur, wenn die Kaderverpflichtung fristgerecht unterschrieben abgegeben wurde!
Vielseitigkeitslehrgänge 2022 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau
Die Informationen findet man hier
Die Anmeldung erfolgt unmittelbar bei den Lehrgangsleitern*innen
Neues Nachwuchsförderprogramm rn.Nachwuchs 2022 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Verbandsmeisterschaften Dressur / Springen / Pony 2022
vom 17. - 19. Juni 2022 in Höhr-Grenzhausen
Die Ausschreibung findet man hier
Verbandsjugendturnier mit Verbandsmeisterschaften Pony, Children und Dreikampf am 9./10. Oktober 2021 in Koblenz
Die neuen Verbandsmeister*innen findet man hier
Verbandsjugendturnier und Verbandsmeisterschaften Vierkampf / Children 2020 am 7. / 8. März 2020 in Gebroth
Die neuen Verbandsmeister*innen findet man hier
Verbandsjugendarbeit 2020Plus
Neuausrichtung der Jugendförderung des PSV Rheinland-Nassau
Verbandsjugendarbeit 2020Plus - unter diesem Motto richtet der Pferdesportverband Rheinland-Nassau seine Jugendarbeit für die nächsten Jahre neu aus.
Dazu hat Verbandsjugendwart Lars Krechel ein entsprechendes Konzept erstellt. Dieses Konzept beinhaltet auch einen Neuanfang für das Verbandsjugendturnier des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau. Das Turnier soll zukünftig im Frühjahr (Februar – April) als Hallenturnier mit einer Pflichtausschreibung durchgeführt werden. Eine weitere Neuerung ist, dass im Rahmen der Veranstaltung auch die Verbandsmeisterschaften Vierkampf und Children durchgeführt werden. Interessierte Vereine die über zwei Reithallen (Prüfungshalle mindestens 20*60 m) verfügen, können sich für die Ausrichtung des Verbandsjugendturniers 2020 bis zum 14. Oktober 2019 schriftlich bewerben. Der Verband bezuschusst die Veranstaltung mit einem Gesamtbetrag von 2900 €.
Ebenso sieht das neue Konzept vor, das neben bewährten Themen wie dem Leistungskader (eventuell ergänzt um Perspektivgruppen) und den Verbandslehrgängen, weniger erfolgreiche Angebote, wie z.B. das Stützpunkttraining ab dem nächsten Jahr ersatzlos gestrichen werden.
Als weitere Aktivität soll die Jugendförderung durch die mittelfristige Einführung einer Jugend-Cup-Wertung, in Ergänzung der bereits in den Bezirksverbänden durchgeführten Cup-Wertungen, forciert werden. Die Umsetzung dieses Punktes hängt jedoch davon ab, ob ein entsprechender Sponsor für einen längeren Zeitraum (mindestens 3 Jahre) gefunden werden kann.
Als größter der 3 Regionalverbände im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz beteiligt sich der Pferdesportverband Rheinland-Nassau auch aktiv an der Jugendarbeit des Landesverbandes. In Verbindung mit den Regionalverbänden hat der Landesverband vor einigen Jahren das Basisförderprogramm für den Reiternachwuchs entwickelt. Ziel des Programms ist es, talentierte und interessierte Jugendliche frühzeitig an den Leistungssport heranzuführen. Leider zeigen die Teilnehmerzahlen der letzten regionalen Veranstaltungen, dass dieses Angebot noch nicht richtig angenommen wird. Daher sieht das Jugendkonzept des Pferdsportverbands Rheinland-Nassau auch hier Handlungsbedarf und Aktivitäten vor. Insbesondere die Werbung für die Veranstaltung bei den Vereinen und vor allem den Trainern muss dringend intensiviert werden.
Kadertreffen des PSV Rheinland-Nassau am 4. Februar 2018
Einen Bericht und Bilder findet man hier
Sexuelle Gewalt im Pferdesport
Informationen der Deutschen Sportjugend findet man hier
Eine Broschüre des Landessportbundes Rheinland-Pfalz findet man hier
Die Broschüre "Präventive Handlungsempfehlungen für Sportvereine" des Landessportbundes Rheinland-Pfalz findet man hier