Schnuppertag Vielseitigkeit
Springen über Naturhindernissen am 7. und 10. April 2023 bei Dominic Gosert (Pferdesportanlage Gosert) in Schweich.
Der 7. April 2023 ist bereits ausgebucht.
Es sind nur noch wenige Plätze am Montag, den 10. April 2023 frei.
Weitere Informationen findet man hier
Vierkampf-Cup Rheinland-Nassau 2023
Powered by Normann-Group
Der PSV Rheinland-Nassau möchte langfristig den Vierkampfsport mit dem Ziel fördern, z.B. geeignete ReiterInnen zur Teilnahme am Bundes- / Bundesnachwuchsvierkampf zu sichten.
Der PSV Rheinland-Nassau freut sich daher sehr, dass in der Turniersaison 2023 erstmalig ein Vierkampf-Cup in den Klassen E und A sowie ein Nachwuchs-Cup ausgetragen werden können. Dies ist auch möglich geworden, weil mit der Firmengruppe Normann aus Bendorf ein Sponsor gefunden werden konnte. Vielen Dank!!!
Weitere Informationen zum Vierkampf-Cup 2023 findet man hier
Verbandsjugendturnier des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau am 13./14. Mai 2023 in Koblenz
Im Rahmen der Veranstaltung finden auch die Verbandsmeisterschaften Children und Vierkampf sowie Wertungsprüfungen für den neuen Vierkampf-Cup 2023 (powered by Spedition Normann, Bendorf) des Verbandes statt.
Die Ausschreibung findet man hier
Verbandsmeisterschaften Dressur / Springen / Pony 2023 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau vom 16.-18. Juni 2023 in Kurtscheid
Die Ausschreibung findet man hier
Springtraining des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz in Höhr-Grenzhausen
Dressurlektionen für Klein und Groß – Reinhard Richenhagen war als Lehrgangsleiter in Pellingen
Einen Bericht findet man hier
Neuer Verein im Pferdesportverband Rheinland-Nassau
Reitsportverein Pferdeland Meyer
Herzlich willkommen!!!!
Ordentliche Mitgliederversammlung 2023 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau am 15. März 2023 um 19.00 Uhr in Andernach
Die Einladung findet man hier
Rheinland-Nassau-Cup Voltigieren 2023
Die Ausschreibung findet man hier
Zusätzlicher Kaderlehrgang Springen am 29./30. April 2023 in Andernach mit Lars Meyer zu Bexten
Die Informationen findet man hier
Longierlehrgang am 28./29. Januar 2023 mit Kerstin Bock in Bernkastel-Kues
Einen Bericht findet man hier
Kadertreffen und Fitnesstest
Einen Bericht findet man hier
Videoanalyse, Physio, Basisarbeit und Ziele setzen – das waren die Themen beim Kaderlehrgang Dressur
Einen Bericht findet man hier
Neue Lehrgangsreihe nur für den Nachwuchs – Martin Kröninger in Pellingen gibt den Startschuss
Einen Bericht findet man hier
Gelungener Lehrgangsstart für den E-Kader Springen 2023 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau in Andernach
Einen Bericht findet man hier
rn.News 2022/05 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau
Den Newsletter findet man hier
E-Kader 2023 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau
Die aktuelle Kaderliste findet man hier
Hinweis: Eine Kadermitgliedschaft besteht nur, wenn die Kaderverpflichtung fristgerecht unterschrieben abgegeben wurde!
FutureKids Team 2023 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau
Die aktuelle Teamliste findet man hier
Vierkampf-Cup 2023 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau
Suche nach Veranstaltern!!!
Um den Vierkampfsport langfristig zu fördern – u.a. mit dem Ziel geeignete Jugendliche für die Teilnahme am Bundes-/Bundesnachwuchsvierkampf zu sichten - möchte der Pferdesportverband Rheinland-Nassau in der Turniersaison 2023 erstmalig einen Vierkampf-Cup in den Klassen E und A sowie ein Nachwuchs-Cup ausgetragen.
Weitere Informationen findet man hier
Vierkampf
Was genau der Vierkampf ist und wieviel Spaß er machen kann, wurde von unserem Projektteam rn.vierkampf in einem Video zusammengestellt.
Das Video findet man hier
Neues Verfahren für die Jahresmeldung der Vereine an den PSV Rheinland-Nassau und seine Bezirksverbände sowie den PSV Rheinland-Pfalz
Um das jährliche Meldeverfahren der Vereinsangaben der Mitgliedsvereine an die Pferdesportverbände zu vereinfachen, haben sich die Regionalverbände und der Landesverband auf ein gemeinsames Erfassungsformular auf der Homepage des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz geeinigt.
Analog der Erfassung der jährlichen Veranstaltungstermine wurde für jeden Regionalverband ein eigenes Formular erstellt, das sowohl die Informationsbedürfnisse des Regionalverbandes als auch die des Landesverbandes abdeckt.
Informationen zu dem neuen Meldeverfahren findet man hier
Das Meldeformular des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau findet man hier
Innocence in Danger: App und Online-Portal klären über sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen auf
Die Partnerorganisation der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bietet ein digitales Unterstützungsangebot in Form einer App und eines Online-Portal zur Aufklärung über sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen an.
Weitere Informationen findet man hier
Die Internetseiten der FN zum Thema Sexualisierte Gewalt findet man hier
Erfolgreiche Teilnahme am Salut-Festival Aachen 2023
Traditionell endet das Turnierjahr für unseren Spingreiternachwuchs mit der hochkarätigen Turnierveranstaltung Salut-Festival, die in diesem Jahr vom 1.-4. Dezember in Aachen stattfand.
Die Aachen Youngstars setzen sich zusammen aus dem Aachen Jumping Youngstars - Salut-Festival und dem seit 2017 ergänzten Aachen Dressage Youngstars für die Dressur-Nachwuchstalente.
Mit Marie Entwistle (RV Jäger aus Kurpfalz), Naomi Himmelreich (PSV Kördorf), Nele Amelie Licharz (Meckenheimer RC), Emilia Löser (RFV Niederneisen), Carla-Malin Nettekoven (Meckenheimer RC), Malu Schumacher (RV Kannenbäckerland) und Neele Annabell Siebel (PSV Kördorf) wurde das Team Rheinland-Pfalz fast vollständig von Reiter/innen aus dem Pferdesportverband Rheinland-Nassau gestellt.
Mit einem Sieg und vielen weiteren großartigen Platzierungen geht es nun in die verdiente Winterpause. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team Rheinland-Pfalz und an dieser Stelle auch einmal ein Dank an die Eltern, die Ihren Kindern diesen tollen Sport überhaupt erst ermöglichen!!!
Die Ergebnisse der Veranstaltung findet man hier
Finale Basisförderprogramm und Sichtung FutureKids-Team RN 2023 am 27. November 2022 in Montabaur-Horressen
Einen Bericht findet man hier
Verbandslehrgänge des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau Winter 2023
Die Lehrgangsübersicht findet man hier
Das Anmeldeformular für die Dressurlehrgänge findet man hier
Das Anmeldeformular für die Springehrgänge findet man hier
Veranstaltungskalender 2023
Am Montag den 21. November 2022 wurde in der Landeskommissionssitzung des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz der Veranstaltungskalender 2023 verabschiedet.
Den Turnierkalender sowie weitere Informationen zu den Meisterschaften 2023 etc. findet man hier
Anna-Lena Dengel ist neue Bundesjugendsprecherin
Turnusmäßige Wahl beim FN-Bundesjugendausschuss
Die Informationen findet man hier
Lehrgangsabfrage 2023
Leider gab es im Jahr 2022 einige Überschneidungen bei Lehrgängen der Mitgliedsvereine im Verbandsgebiet. Um diese für alle Beteiligten unglückliche Situation im Jahr 2023 zu vermeiden, bietet der Pferdesportverband Rheinland-Nassau mit dieser Abfrage die Möglichkeit, die Lehrgänge 2023 der Vereine in einer unverbindlichen Liste auf der Homepage des Verbandes zu veröffentlichen.
Damit eine Kontaktaufnahme bei Terminüberschneidungen möglich ist, soll auch ein Ansprechpartner für den Lehrgang erfasst und veröffentlicht werden.
Den Meldebogen als PDF-Dokument findet man hier
Den Meldebogen als WORD-Dokument findet man hier
Die bisher angemeldeten Veranstaltungen findet man hier
Verbandsmeisterschaften Vielseitigkeit 2022
am 10./11. September 2022 in Lahnstein
Die neuen Verbandsmeister/innen findet man hier
Landesmeisterschaften Dressur und Springen 2022 Rheinland-Pfalz vom 15.-17. Juli 2022 in Framersheim
Herzlicher Glückwunsch an alle neuen Landesmeistern/innen und Platzierte!!!
Die Ergebnisse findet man hier
Landesmeisterschaften Voltigieren 2022 Rheinland-Pfalz am 9./10. Juli 2022 in Heidesheim-Uhlerborn
Herzlicher Glückwunsch an alle neuen Landesmeistern/innen und Platzierte!!!
Die Ergebnisse findet man hier
Verbandsmeisterschaften Dressur / Springen / Pony 2022
vom 17. - 19. Juni 2022 in Höhr-Grenzhausen
Die neuen Verbandsmeister*innen findet man hier
Verbandsjugendturnier 2022 mit den Verbandsmeisterschaften Children und Vierkampf am 2./3. April 2022 in Gebroth
Die neuen Verbandsmeister*innen findet man hier
Zuschusskriterien 2022 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau
Die Zuschusskriterien findet man hier
Jährliche Beitragszahlung der Mitgliedvereine per SEPA
Den Vordruck (PDF) findet man hier
Den Vordruck WORD) findet man hier
Projekt Sportfinder
Kooperationsprojekt für Sportvereine und -verbände mit Ganztagsschulen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
Die Informationen findet man hier
Tierschutz im Pferdesport
Die Informationen findet man hier
Neue Düngeverordnung gilt
auch für alle Pferdehaltungen
Die Informationen findet man hier
Neuer Vertrag zur turniertierärztlichen Betreuung von Pferdeleistungsschauen mit der
Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz
Das Anschreiben findet man hier
Den Vertragsvordruck findet man hier
Datenschutz im Sportverein
Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz
Die Information findet man hier
Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz
Neue Informationen zum Thema Datenschutz in den Sportvereinen einschließlich Mustervorlagen findet man hier
Sexuelle Gewalt im Pferdesport
Ansprechpartner und Informationen zum Thema Sexuellen Gewalt findet man hier
Informationen der Deutschen Sportjugend findet man hier
Eine Broschüre des Landessportbundes Rheinland-Pfalz findet man hier
Die Broschüre "Präventive Handlungsempfehlungen für Sportvereine" des Landessportbundes Rheinland-Pfalz findet man hier