Aktuelles


Lehrgangsangebote FAHREN 2024 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau

Geplante Trainingstermine des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau für 2024 mit Brigitte Brauchle 

 

Termin 1:   23. und 24. März in Katzenelnbogen 

Termin 2.   05. und 06. Oktober in Katzenelnbogen

 

Die Anmeldung erfolgt wie immer ca. 6 Wochen vor Lehrgangstermin. Weitere Informationen folgen. 

Erst ab diesem Zeitpunkt ist eine Anmeldung über den Ressortleiter Fahren möglich.

 

Die Verbandsmeisterschaften Rheinland-Nassau, die wir immer alle 2 Jahre durchführen werden, sind für den 24./25. August 2024 in Singhofen geplant.


Lehrgangsabfrage 2024

Leider gab es im Jahr 2023 einige Überschneidungen bei Lehrgängen der Mitgliedsvereine im Verbandsgebiet. Um diese für alle Beteiligten unglückliche Situation im Jahr 2024 zu vermeiden, bietet der Pferdesportverband Rheinland-Nassau mit dieser Abfrage die Möglichkeit, die Lehrgänge 2024 der Vereine in einer unverbindlichen Liste auf der Homepage des Verbandes zu veröffentlichen.

Damit eine Kontaktaufnahme bei Terminüberschneidungen möglich ist, soll auch ein Ansprechpartner für den Lehrgang erfasst und veröffentlicht werden. 

 

Den Meldebogen als PDF-Dokument findet man hier

Den Meldebogen als WORD-Dokument findet man hier


Neue Ausrichter 2024 gesucht!!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Pferdesportverband Rheinland-Nassau sucht für nachfolgende Veranstaltungen noch 2024 Ausrichter

 

Verbandsjugendturnier mit Verbandsmeisterschaften Children / Vierkampf

Verbandsmeisterschaften Dressur / Springen / Pony

 

Verbandsschleppjagd

 

Die Ausrichtung der Veranstaltungen wird auf der Grundlage der Zuschusskriterien des Verbandes finanzielle unterstützt. Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des Verbandes oder die jeweils zuständigen Ressortleiter*innen. Die Kontaktdaten sowie die aktuellen Zuschusskriterien finden Sie auf unserer Homepage unter www.psvrn.de.

 

Falls Ihr Verein an der Durchführung einer der Veranstaltungen interessiert ist, bitte wir um Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 30. November 2023 an die Geschäftsstelle des Verbandes.


Holzrückekurs des RV Birkenfeld in Kooperation mit dem Pferdesportverband Rheinland-Nassau am 11./12. November 2023 in Birkenfeld

Einen Bericht findet man hier


Verbandsschleppjagd des Pferdesportverband Rheinland-Nassau am 8. Oktober 2023 in Rheinböllen

Einen Bericht findet man hier


Verbandsball 2023

Der 20. Verbandsball fand am 4. November 2023 in der Mittelrheinhalle in Andernach statt. 

Einen Bericht findet man hier

Bilder von der Ehrung der erfolgreichen Vereine 2023 findet man hier


FutureKids Team 2024 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau nominiert

Das neue FutureKids Team 2024 findet man hier


Finale FutureKids 2023 Süd am 4. November 2023 in Schweich

Die Ergebnisse findet man hier


Finale FutureKids 2023 Nord am 8. Oktober 2023 in Kurtscheid

Die Ergebnisse findet man hier


Finale FutureKids 2023 im Norden und im Süden des Verbandsgebietes

Die Informationen findet man hier


Erfolgreiche Vereine im Pferdesportverband Rheinland-Nassau

Auch im Jahr 2023 konnten die Mitgliedsvereine unseres Verbandes bei Meisterschaften der einzelnen Sparten im Pferdesport wieder die Plätze 1. - 3. bei Meisterschaften auf Bundes, Landes- und Verbandsebene belegen.

Wie in den Vor-Corona-Jahren wollen wir unsere erfolgreichen Vereine wieder im festlichen Rahmen unseres Verbandsballs am 4. November 2023 in Andernach dafür ehren. Die entsprechenden Vereine wurden bereits angeschrieben und können noch bis 30. September 2023 ihr Kartenkontingent schriftlich abrufen. Ab 1. Oktober 2023 beginnt der freie Kartenverkauf.

 

Liste der Vereinserfolge

2023

2022

2021

2020


Eure Meinung ist gefragt

 

Als Dachorganisation für den rheinland-pfälzischen Pferdesport ist der PSV Rheinland-Pfalz (PSVRP) in vielen Belangen engagiert – und zwei davon stehen in den Ausschüssen gerade besonders im Fokus: Das eine Thema im Ausschuss Turniersport ist die Landesmeisterschaft der Dressur- und Springreiter. In den letzten Jahren ist die Teilnehmerzahl gesunken, wenngleich auch schon einige Ideen zu einer Erweiterung des Angebots bei den Meisterschaften umgesetzt bzw. vorgeschlagen wurden. Dennoch: Wir wollen einmal von unseren Turnierreitern wissen, was sie in puncto Landesmeisterschaften Dressur/Springen denken. Daher die Bitte an alle Reiterinnen und Reiter, die einem rheinland-pfälzischen Reitverein angehören und eine Jahresturnierlizenz besitzen – unabhängig von Alters- oder Leistungsklasse oder bisherigen Teilnahmen an der LM: Nehmt euch Zeit, füllt die Umfrage aus und tragt dazu bei, dass die Landesmeisterschaften Dressur/Springen weiter verbessert werden können. Die Umfrage findet ihr unter diesem Link.

 

Das zweite Thema, das besonders unseren Ausschuss Breitensport umtreibt, sind die Breiten- und Freizeitsportler. Denn der PSVRP ist auch an den Aktivitäten außerhalb von LPO und Turniersport interessiert. Mit dieser Umfrage möchte sich der Ausschuss einen Überblick über das breitensportliche Angebot sowie die Wünsche der Breiten-/Freizeitsportler verschaffen. Diese Umfrage richtet sich an rheinland-pfälzische Breiten-/Freizeitsportler Pferdesportler, die nicht regelmäßig an Turnieren gem. LPO teilnehmen; Vereinsmitgliedschaft ist unerheblich) sowie an Vertreter eines rheinland-pfälzischen Pferdesportvereins.

 

Die Umfrage für Breiten-/Freizeitsportler findet ihr hier 

Die Umfrage für Vereinsvertreter hier

 

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer der Umfragen – das ist eure Chance, euch einzubringen! Gerne könnt ihr den Aufruf bzw. die Links auch weiter verbreiten.


FutureKids Team 2024

Dem Pferdsportverband Rheinland-Pfalz und seinen Regionalverbänden Rheinland-Nassau, Pfalz und Rheinhessen ist es ein besonderes Anliegen, talentierte Nachwuchsreiter/innen bereits frühzeitig in Zusammenarbeit mit den Eltern und Ausbildern zu unterstützen.

 

Das Ziel dieses Programmes ist es, diesen Nachwuchs in den Disziplinen Dressur, Springen und Vierkampf zu erkennen und durch das Fördersystem der Regionalverbände in der Ausbildung zu begleiten.

 

Weitere Informationen findet man hier

Die Termine mit den Wertungsprüfungen findet man hier


E-Kader 2023 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau

Die aktuelle Kaderliste findet man hier

Hinweis: Eine Kadermitgliedschaft besteht nur, wenn die Kaderverpflichtung fristgerecht unterschrieben abgegeben wurde!


FutureKids Team 2023 des Pferdesportverbandes Rheinland-Nassau

Die aktuelle Teamliste findet man hier


Vierkampf  

Was genau der Vierkampf ist und wieviel Spaß er machen kann, wurde von unserem Projektteam rn.vierkampf in einem Video zusammengestellt.

 

Das Video findet man hier


Innocence in Danger: App und Online-Portal klären über sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen auf

Die Partnerorganisation der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bietet ein digitales Unterstützungsangebot in Form  einer App und eines Online-Portal zur Aufklärung über sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen an.

 

Weitere Informationen findet man hier

Die Internetseiten der FN zum Thema Sexualisierte Gewalt findet man hier


Jährliche Beitragszahlung der Mitgliedvereine per SEPA

Den Vordruck (PDF) findet man hier

Den Vordruck WORD) findet man hier


Projekt Sportfinder

Kooperationsprojekt für Sportvereine und -verbände mit Ganztagsschulen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

Die Informationen findet man hier


Tierschutz im Pferdesport
Die Informationen findet man hier


Neue Düngeverordnung gilt auch für alle Pferdehaltungen
Die Informationen findet man hier


Neuer Vertrag zur turniertierärztlichen Betreuung von Pferdeleistungsschauen mit der

Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz

Das Anschreiben findet man hier

Den Vertragsvordruck findet man hier


Datenschutz im Sportverein

Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz
Die Information findet man hier

Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz
Neue Informationen zum Thema Datenschutz in den Sportvereinen einschließlich Mustervorlagen findet man hier


Sexuelle Gewalt im Pferdesport

Ansprechpartner und Informationen zum Thema Sexuellen Gewalt findet man hier

Informationen der Deutschen Sportjugend findet man hier

Eine Broschüre des Landessportbundes Rheinland-Pfalz findet man hier

Die Broschüre "Präventive Handlungsempfehlungen für Sportvereine" des Landessportbundes Rheinland-Pfalz findet man hier